Spezialtransporte für Abfallentsorgung organisieren.
Branchensoftware für Abfallentsorgung um CRM-Funktionalität und Dokumentenmanagement ergänzt.
Zur Abwicklung der Aufträge wird eine Branchensoftware eingesetzt, die die komplexen Anforderungen der Abfallwirtschaft abdeckt, aber Defizite hinsichtlich des Informationsmanagements hatte.
Spezielle Anpassung für die Abfallentsorgung.
In der Praxis wurde es immer wichtiger, Anfragen, Absprachen und Aufgaben so zu erfassen, dass diese auch bei dem gestiegenen Umfang der Kundenaufträge noch beherrschbar sind und die Spezialtransporte der Abfallentsorgung zur Zufriedenheit der Kunden ausgeführt werden können.
Dafür kommt das Programm KORAKTOR® zum Einsatz.
Als Voraussetzung wurde die Verwaltung / Erfassung von Adressen erweitert, um die speziellen Eigenschaften, die ein Kunde bzw. Lieferant im Hinblick auf die Abfallentsorgung haben kann, bei der Bearbeitung einer Adresse berücksichtigen zu können:
- Erzeuger
- Beförderer
- Entsorger
- Behörde
Durch entsprechende Prüfungen wird eine korrekte und vollständige Datenerfassung, die für den Nachweis der Spezialtransporte für Abfallentsorgung unerlässlich ist, realisiert.
Die Übergabe der Adressdaten an die Spezialsoftware wird über eine Schnittstelle realisiert.
Die in der Spezialsoftware anfallenden Dokumente werden in der KORAKTOR®-Projektakte bzw. Adressakte automatisch archiviert.
Weitere Funktionen zur Vereinfachung der täglichen Arbeit.
Im Rahmen der Systemgestaltung wurde eingeschätzt, dass die Nutzung von KORAKTOR® zur Informationsverwaltung einen großen Fortschritt bei der Bewältigung der täglichen Informationsflut darstellt. Die zusätzlichen Anwendungsmöglichkeiten von KORAKTOR® bringen weitere positive Effekte in der Verwaltung:
- integrierter Prozess der Eingangsrechnungsprüfung
- Anlagenverwaltung mit Überwachung periodischer Prüftermine
- mitarbeiterübergereifende Terminplanung
- usw.