Unternehmensprozesse digitalisieren

15.06.2023

Die Mitarbeiter der JOSEF PÖTTER GMBH nutzen auf den Baustellen moderne IT-Technik wie Tablets, Laptops oder Smartphones. Diese unterstützen die Firma bei der Digitalisierung von Unternehmensprozessen. Durch die mobile Systemanbindung können Dokumente zur Baustelle sofort digital eingesehen und bei Bedarf bearbeitet werden.

Direkte System-Anbindung ersetzt physische Belegübergabe

Die mobile Nutzung von Daten ist für viele Anwender inzwischen unerlässlich und die Anforderungen steigen stetig. Viele Möglichkeiten machen die KORAKTOR®-App zum wichtigen Werkzeug und helfen, Unternehmensprozesse zu digitalisieren.

Uploadfunktionen für verschiedene Dokumente sind durch eine mobile Systemanbindung über individuelle Funktionen möglich. Vorhandene Pläne, Lieferscheine, Reparaturaufträge oder Stundenlohnbelege stehen zur digitalen Bearbeitung zur Verfügung.  Die individuell erstellten Vorlagen gewähren somit eine effektive Arbeitsweise. Dokumente von der Baustelle kann man direkt in das System laden. Der Mitarbeiter erfasst vor Ort nur wenige Daten und stellt damit eine korrekte Archivierung in der digitalen Projektakte sicher:

  • Projekt
  • Adresse
  • Datum und weitere

Die ausgefüllten Unterlagen stehen nach dem Speichern und Archivieren sofort im Büro zur Verfügung - damit sind die Belege "schnell vom Tisch" und die Zettelwirtschaft entfällt. Ohne Zeitverzögerung  und unnötige Rückfragen erfolgt im Büro die Abarbeitung der internen Nachfolgeaufgaben. Die direkte System-Anbindung ersetzt die physische Belegübergabe und steuert sicher die Unternehmensprozesse.

Marco Teichgräber (Projektleiter)


Die KORAKTOR®-App wird sehr gut genutzt, es geht für die Nutzer sehr einfach und schnell.

Herr Große-Vestert - Buchalter der Firma JOSEF PÖTTER GMBH


Die JOSEF PÖTTER GMBH ist  auch Spezialist für den Neubau, den Umbau, die Renovierung und die Pflege von Golfanlagen. (Bildquellen: Startbild: Image by Manfred Richter from Pixabay, Seitenbild: Image by HeungSoon from Pixabay)

Einfacher und schneller Upload

1
× Der Nutzer legt einen neuen Datensatz an und wählt anschließend das Foto aus oder nimmt es direkt mit der Kamera auf.
2
× Die Vorbelegung und Nachschlagenfunktion erleichtern die Zuordnung in KORAKTOR®. Durch die Uploadfunktion wird das neue Foto oder PDF direkt in KORAKTOR® archiviert.
Bild 1 von 3
Der Nutzer legt einen neuen Datensatz an und wählt anschließend das Foto aus oder nimmt es direkt mit der Kamera auf [1]. Die Vorbelegung und Nachschlagenfunktion erleichtern die Zuordnung in KORAKTO® [2]. Durch die Uploadfunktion wird das neue Foto oder PDF direkt in KORAKOR® archiviert.
1
× Der Nutzer legt einen neuen Datensatz an und wählt anschließend das Foto aus oder nimmt es direkt mit der Kamera auf.
2
× Die Vorbelegung und Nachschlagenfunktion erleichtern die Zuordnung in KORAKTOR®. Durch die Uploadfunktion wird das neue Foto oder PDF direkt in KORAKTOR® archiviert.
Der Nutzer legt einen neuen Datensatz an und wählt anschließend das Foto aus oder nimmt es direkt mit der Kamera auf [1]. Die Vorbelegung und Nachschlagenfunktion erleichtern die Zuordnung in KORAKTO® [2]. Durch die Uploadfunktion wird das neue Foto oder PDF direkt in KORAKOR® archiviert.
1
× Vorhandene Projekte können gezielt geöffnet werden.
2
× Beim Gespräch auf der Baustelle stehen so im Handumdrehen die entscheidenden Unterlagen zur Verfügung.
Vorhandene Projektpläne können gezielt geöffnet werden [1]. Beim Gespräch auf der Baustelle stehen so im Handumdrehen die entscheidenden Unterlagen zur Verfügung [2]
1
× Über die individuell erstellten Kacheln hat man von der Startseite aus sofort Zugriff auf die gewünschten Unterlagen.
Über die individuell erstellten Kacheln hat man von der Startseite aus sofort Zugriff auf die gewünschten Unterlagen[1].

Alle Daten auch von unterwegs aus Nutzen: KORAKTOR® mobil

Jetzt entdecken