Aktuelle Auswertungen für Entscheider: sx.analytics

sx.analytics holt Daten aus verschiedenen Programmen und bereitet diese grafisch auf. Damit stehen wichtige Unternehmenskennzahlen in Echtzeit als Gesprächs- und Entscheidungsgrundlagen zur Verfügung.

Mehrwerte für Geschäftsführer und Mitarbeiter durch aussagekräftige Auswertungen

sx.analytics reduziert Routinearbeiten wie das Sammeln von Daten aus unterschiedlichen Programmen und der anschließenden Aufbereitung in z.B. Excel. Durch die nahtlose Integration von sx.analytics in KORAKTOR® ist es möglich, Unternehmensinformationen strategisch sinnvoll und visuell ansprechend aufzubereiten - Damit erhalten Nutzer ein professionelles Werkzeug für die Steuerung wichtiger Unternehmensprozesse – Fehlentwicklungen werden rechtzeitig erkannt.

1
× Über die Startseite von KORAKTOR® erfolgt der Zugang zu den Cockpits der sx.analyse.
Bild 1 von 5
Über die Startseite von KORAKTOR® erfolgt der Zugang zu den Cockpits [1] von sx.analytics. Cockpits organisieren die Daten nach verschiedenen Gesichtspunkten
(Adresse, Projekte, Statistik) bzw. ermöglichen individuelle Auswertungen.
1
× Über die Startseite von KORAKTOR® erfolgt der Zugang zu den Cockpits der sx.analyse.
Über die Startseite von KORAKTOR® erfolgt der Zugang zu den Cockpits [1] von sx.analytics. Cockpits organisieren die Daten nach verschiedenen Gesichtspunkten
(Adresse, Projekte, Statistik) bzw. ermöglichen individuelle Auswertungen.
1
× sx.analytics sammelt die Daten tagaktuell aus verschiedenen Programmen ein und führt diese in einer Datenbank zusammen.
2
× Dadurch können die Informationen kombiniert und grafisch aufbereitet werden.
sx.analytics sammelt die Daten tagaktuell aus verschiedenen Programmen ein und führt diese in einer Datenbank zusammen [1]. Dadurch können die Informationen kombiniert und grafisch aufbereitet werden [2].
1
× Dieses Beispiel zeigt die übersichtliche Darstellung der Jahresumsätze einer Adresse über einen Zeitraum von 5 Jahren.
2
× Die gewünschte Adresse wählt man im Adress-Selektor aus.
3
× Die Jahresumsätze kann man nach Produktgruppen splitten.
Das Cockpit Adressen stellt ausgewählte adressbezogene Kennzahlen bereit, z.B. die übersichtliche Darstellung der Jahresumsätze einer Adresse [1] über einen Zeitraum von 5 Jahren. Die gewünschte Adresse wählt man im Adress-Selektor [2] aus. Die Jahresumsätze kann man nach Produktgruppen splitten [3].
1
× Man kann verschiedene Diagrammformen wählen, um die Daten grafisch aufzubereiten, z.B. ein Säulendiagramm.
2
× Der "halbe Donat" zeigt Offene Posten nach Fälligkeiten.
Man kann verschiedene Diagrammformen wählen, um die Daten grafisch aufzubereiten, z.B. Säulendiagramm [1] oder 'halber Donut' [2] für Offene Posten nach Fälligkeiten.
1
× Für die einzelnen Projekte erhält man einen genauen Überblick über den Auftragsbestand.
2
× Die Balken stellen den Auftragsbestand den abgerechneten und bezahlten Lieferungen und Leistungen gegenüber, für unbezahlte Rechnungen ist der Balken rot eingefärbt.
Im Cockpit Projekte erfolgt die Auswertung wichtiger Projektkennzahlen. Für die einzelnen Projekte erhält man einen genauen Überblick über den Auftragsbestand [1]. Die Balken stellen den Auftragsbestand den abgerechneten und bezahlten Lieferungen und Leistungen gegenüberfür unbezahlte Rechnungen ist der Balken rot eingefärbt [2].

Individuelles Unternehmenscontrolling

Neben den KORAKTOR®-Standardauswertungen kann man in den Cockpits die Daten aufbereiten, welche zur individuellen Unternehmenssteuerung bedeutsam sind. Nach einer Datenanalyse erfolgt die Bereitstellung für sx.analytics und die individuelle Visualisierung.

1
× Mit der grafischen Auswertung der Umsätze und dem Vergleich von Vorwerten ist die Unternehmensentwicklung gut zu erkennen.
2
× Die ABC-Analyse stellt kundenbezogene Umsatzzahlen bereit.
Bild 1 von 4
Mit der grafischen Auswertung der Umsätze und dem Vergleich von Vorwerten ist die Unternehmensentwicklung gut zu erkennen [1]. Die ABC-Analyse stellt kundenbezogene Umsatzzahlen bereit [2].
1
× Mit der grafischen Auswertung der Umsätze und dem Vergleich von Vorwerten ist die Unternehmensentwicklung gut zu erkennen.
2
× Die ABC-Analyse stellt kundenbezogene Umsatzzahlen bereit.
Mit der grafischen Auswertung der Umsätze und dem Vergleich von Vorwerten ist die Unternehmensentwicklung gut zu erkennen [1]. Die ABC-Analyse stellt kundenbezogene Umsatzzahlen bereit [2].
1
× Unternehmenskennziffern kann man in sogenannten Cockpits aufbereiten, z.B. sieht man im Cockpit der Reklamationen genau, wo Handlungsbedarf besteht und kann Einfluss nehmen.
Unternehmenskennziffern kann man in sogenannten Cockpits aufbereiten, z.B. sieht man im Cockpit der Reklamationen genau, wo Handlungsbedarf besteht und kann Einfluss nehmen [1].
1
× Die detaillierte Lieferantenbewertung zeigt wichtige Kennzahlen wie z.B. Qualität und Liefertreue.
2
× Man erhält eine aussagekräftige Lieferantenbewertung.
Die detaillierte Lieferantenbewertung zeigt wichtige Kennzahlen wie z.B. Qualität und Liefertreue [1] und generiert daraus eine aussagekräftige Lieferantenbewertung [2].
1
× Im Cockpit Marketing kann man auswerten, ob Marketingmaßnahmen den gewünschten Erfolg z.B. den Besuch der Webseite gebracht haben und daraus weitere Schlüsse für entsprechende Vorhaben ziehen.
Im Cockpit Marketing kann man auswerten, ob Marketingmaßnahmen den gewünschten Erfolg z.B. den Besuch der Webseite gebracht haben und daraus weitere Schlüsse für entsprechende Vorhaben ziehen [1].

Das Grundgerüst für die intelligente Organisation:

KORAKTOR® Basis


Jetzt entdecken