Belegzuordnung bei der Auftragsabwicklung
Die Wierer GmbH ist Spezialist für industrielle Automatisierungstechnik und bietet ihren Kunden eine professionelle Auftragsabwicklung von der Planung bis zur Realisierung. Dieser Anspruch setzt eine gute interne Organisation voraus. Deshalb sollte mit einer automatischen Belegzuordnung eine hohe Transparenz der Prozesse und eine Belegarchivierung von der Angebotserstellung bis zur Abrechnung erreicht werden.

KORAKTOR® unterstützt die Verwaltungsprozesse
Die Wierer GmbH hat sich für die Einführung von KORAKTOR® entschieden, um damit die vorhandene Software sinnvoll zu ergänzen:
- Verwaltung der Prozesse und deren Abläufe über selbstdefinierte Vorgänge
- automatische Belegzuordnung von gedruckten oder gescannten Belegen
- integriertes Dokumentenmanagement für Belege, Prüfberichte, Checklisten usw.
Die kaufmännischen Dokumente erstellt man weiterhin in den vorhandenen Programmen. Um diese Belege und die damit verknüpften Informationen in KORTAKTOR® automatisch zu archivieren, wird die ScanLink-Schnittstelle eingesetzt. Anhand der numerischen Kennungen des Barcodes nimmt KORAKTOR® die Belegzuordnung vor. KORAKTOR® erkennt, um was für eine Art von Beleg es sich handelt, ordnet die Adresse und das Projekt zu und archiviert das Dokument in der zugehörigen Projektakte. Eine hohe Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Prozesse von der Angebotserstellung bis zur Abrechnung wurde damit erreicht.

Die Wierer GmbH bietet eine professionelle Abwicklung von der Planung, über Fertigung und Montage bis zur Realisierung und Projektabschluss. (Quelle Bilder und Text: www.wierer-online.de)
Automatische Belegzuordnung über ein flexibles Verfahren

Informations- und Dokumentenverwaltung vereinfacht
Mit der Einführung von KORAKTOR® haben wir bei der Informations- und Dokumentenverwaltung einen deutlichen Schritt nach vorn gemacht. Dank der Unterstützung der Dimmel-Software GmbH konnte das Projekt reibungslos umgesetzt werden.
Andreas Wierer, Geschäftsführer
