Unternehmensdaten mobil verwalten
07.01.2022
Die Neuentwicklung der KORAKTOR®-App ist in der letzten Phase. Im Jahr 2022 dürfen sich interessierte Nutzer über die App für Tablet und Smartphone freuen. Bewährte Funktionen aus KORAKTOR® stehen dann auch auf mobilen Endgeräten zur Verfügung.
Bewährtes zeitgemäß aufbereitet
Die KORAKTOR®-App ist ein Nachfolger der InfoRecherche, die als Browser-Anwendung mobiles Arbeiten unterstützt. Mit der App stehen die bekannten KORAKTOR® Features zur Verfügung:
- mobile Verwaltung von Unternehmensdaten
- komfortabler Zugriff auf Daten
- Digitalisierung von Prozessen
Die App sorgt dafür, dass der Austausch von Informationen beschleunigt und der Zugriff auf Unternehmendaten und dessen Bearbeitung erleichtert wird. So können Vertriebs- und Supportmitarbeiter mit ihrem Tablet oder Smartphone unterwegs Kundendaten erfassen, bearbeiten oder auch Hotlineanfragen erstellen.
Bei der Programmierung der App liegt ein sehr großer Fokus auf dem "Responsive Design", um das Nutzererlebnis auf allen mobilen Endgeräten zu erhöhen. Die unterschiedlichen Displaygrößen und Auflösungen werden dadurch optimal unterstützt.
Die Entwicklung der App ist fast beendet. Die Testphase beginnt. Jede Funktion wird auf den Prüfstand gestellt. Mitarbeiter testen dabei auf Herz und Nieren:
- auf Funktionalität
- auf einfache Bedienung
- auf ergonomische Handhabung
Die Testphase ist sehr wichtig, um Fehler aufzudecken und Verbesserungen vorzunehmen. Die langjährige Arbeit der Mitarbeiter mit KORAKTOR® und die daraus resultierenden Erfahrungen im beruflichen Alltag helfen dabei, die App für die Anwendung auf dem Tablet, dem Smartphone und damit die mobile Verwaltung der Unternehmensdaten zu perfektionieren.
Tobias Dimmel beendet mit Veröffentlichung der KORAKTOR®-App das Projekt seiner Diplomarbeit. (Bildquellen: Startbild: www.pixabay.com bearbeitet von Dimmel-Software und Seitenbild Dimmel-Software)
KORAKTOR® auf Tablet und Smartphone
Alle Daten auch von unterwegs aus Nutzen: KORAKTOR® mobil