Fachinformatiker in Anwendungsentwicklung
In der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickeln und programmieren Fachinformatiker bei Dimmel-Software kundenspezifisch ausgerichtete Softwarelösungen. Dafür erfolgt vorab die Analyse der unternehmensweiten Prozesse der Kunden. Die Software wird entwickelt und getestet, eine Nutzerdokumentationen erstellt und Anwender ausgebildet. Oft ist das Erschließen neuer Technologien dafür notwendig.

Ausbildung bei Dimmel-Software
Die Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre, erfolgt dual in Blöcken und ist auf Basis eines praxiserprobten Ausbildungsplans organisiert. Die Azubis integrieren wir von Beginn in "echte" Projekte.
Dadurch kann der Ausbildungsrahmenplan der IHK eingehalten werden. Nach der Ausbildung streben wir die Übernahme in das Unternehmen an.
Folgende Voraussetzungen sollte ein angehender Fachinformatiker in Anwendungsentwicklung mitbringen:
- möglichst gute bis sehr gute schulische Leistungen
(Deutsch / Mathematik / Informatik / Englisch) - Zielstrebigkeit und Leistungsbereitschaft
- Kommunikations- und Kritikfähigkeit

Wettbewerb - "Innovativster Azubi"
In jedem Jahr findet der Wettbewerb zur Wahl des "Innovativsten Azubi's" statt.
Dabei stellen die angehenden ITl'er ihr Projekt aus unserem Unternehmen vor.
Bisher konnten Auszubildende der Dimmel-Software immer einen Preis abräumen und das bereits zum 13. Mal.