Aktuelles

Mailarchivierung sicher machen

29.11.2023

Die häufigste Art der Kommunikation zwischen Firmen und Kunden ist nach wie vor die E-Mail. Das neue moderne Programm KORAKTOR®-Mail macht die Mailarchivierung für den Nutzer einfach und sicher. Die bisher eingesetzten MS-Outlook-Makros werden durch die neue Technologie ersetzt und stellt die KORAKTOR®-Mailverarbeitung auf zukunftssichere Füße.

30 Jahre Firmentreue

23.10.2023

Seit mittlerweile 3 Jahrzehnten ist Mike Thierfelder im Support bei Dimmel-Software beschäftigt. Wir danken Herrn Thierfelder als einem unserer ersten Mitarbeiter für verdienstvolle 30 Jahre Firmentreue.

Grafische Projektanalyse

29.09.2023

Ob im Wasserbau, Straßen- und Wegebau oder Wasserleitungs- und Abwasserbau - die Firma Tief- und Kulturbau Mühlbach GmbH erfasst unterschiedlichste Projektdaten und wertet diese aus. Mit Hilfe des Analysetools sx.analytics erfolgt die Darstellung der Daten visuell aufbereitet in der grafischen Projektanalyse.

Fotodokumentation für Bauprojekte

09.08.2023

Das Bauunternehmen Irrenhauser & Seitz GmbH & Co. KG ist seit 1970 für zuverlässige und pünktliche Bauleistungen im Hochbau, Tief- und Kabelbau sowie im Wohnungsbau bekannt. KORAKTOR® hilft bei der digitalen Fotodokumentation für die Bauprojekte.

Verwaltung von Brandmeldeanlagen digitalisieren

19.07.2023

Das Sachverständigenbüro PLE & SVP Ingenieure und Sachverständige GmbH ist Ansprechpartner für die gesetzlich vorgeschriebene Prüfung und Begutachtung sicherheitstechnischer Gebäudeausrüstung. KORAKTOR® unterstützt das Ingenieurbüro digital bei der Verwaltung und Planung der Service-Einsätze für die Brandmeldeanlagen.

Unternehmensprozesse digitalisieren

15.06.2023

Die Mitarbeiter der JOSEF PÖTTER GMBH nutzen auf den Baustellen moderne IT-Technik wie Tablets, Laptops oder Smartphones. Diese unterstützen die Firma bei der Digitalisierung von Unternehmensprozessen. Durch die mobile Systemanbindung können Dokumente zur Baustelle sofort digital eingesehen und bei Bedarf bearbeitet werden.

Mobiles Aufgabenmanagement

02.06.2023

Wer viel unterwegs ist, für den gehören mobile Geräte zur Verwaltung von Kontakten, Terminen und E-Mails zum Alltag. Mit der neuen KORAKTOR®-App stehen dem Nutzer bewährte und neue Funktionen aus KORAKTOR® zur Verfügung und erleichtern das mobile Aufgabenmanagement.

Komplexe betriebswirtschaftliche Auswertungen

11.05.2023

Die MALERWERKSTÄTTEN MENSINGER GMBH, einer der größten Malerbetriebe in Frankfurt am Main, ist Fachbetrieb für Malerarbeiten, Gestaltung, Putz, Beton und Wärmedämmung. Um der Firmenphilosophie und damit dem Anspruch auf außerordentliche Ergebnisse gerecht zu werden, greift man in KORAKTOR® auf komplexe betriebswirtschaftliche Auswertungen zurück.

Digitale Rechnungsverarbeitung

11.04.2023

Die Tief- und Kulturbau Mühlbach GmbH ist Spezialist im erdverlegenden Rohrleitungsbau für Trink- und Abwasser, im Straßen- und Wegebau und in der Erschließung von Wohn- und Gewerbegebieten. Um den Bauleitern die Bearbeitung der Eingangsrechnungen zu erleichtern, wurde die digitale Rechnungsverarbeitung eingeführt.

Schadstoff-Beprobung

30.03.2023

IGUTEC - die Ingenieurgemeinschaft für Umwelttechnologien GmbH befasst sich seit 1989 mit Gebäude- und Innenraumschadstoffen sowie der Erstellung von Sanierungskonzepten. KORAKTOR® unterstützt die Mitarbeiter bei der Erfassung und Verwaltung der verschiedenen Schadstoff-Beprobungen.

Belegaustausch automatisieren

28.02.2023

Für Qualität und Zuverlässigkeit steht die DONNER GmbH als Komplett-Dienstleister in Sachen Wald und Baum seit 1990. Zur Erleichterung der täglichen Arbeit unterstützt KORAKTOR® mit einem automatisierten Belegaustausch.

Anlagenverwaltung vereinfachen

31.01.2023

Seit über 40 Jahren unterstützt die Irrenhauser & Seitz GmbH & Co. KG ihre Kunden bei der Verwirklichung der Baupläne und kombiniert dabei traditionelles Handwerk mit modernster Technik. KORAKTOR® vereinfacht die Verwaltung der hauseigenen technischen Anlagen und Maschinen.

GoBD-konforme Archivierung

13.12.2022

Die Glatthaar Starwalls GmbH & Co. KG bietet ihren Kunden im GALA-Bau sowie im kommunalen Bereich stilvolle Gestaltungsmöglichkeiten mit innovativen Betonfertigteilen. Zur besseren Unterstützung der Produktion wurde das ERP-Programm GESYS eingeführt. KORAKTOR® hilft beim Managen der verschiedenen Projekte und gewährleistet die GoBD-konforme Archivierung der in GESYS erstellten Belege.

Das Jahr neigt sich dem Ende zu ...

12.12.2022

... und wir blicken noch einmal zurück auf gemeinsame Erfolge, aber auch die Anstrengungen in dieser außergewöhnlichen Zeit. Die letzten Tage des Jahres laden ein, die Besinnlichkeit zu genießen, die Seele baumeln zu lassen sowie Pläne für das neue Jahr zu schmieden. Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest. Kommen Sie gesund und fröhlich in das neue Jahr.

Generalunternehmer Hausumbau

30.11.2022

Als Mitglied im Firmenverbund "Einer.Alles.Sauber.®" organisiert die Kessler-Bau GmbH & Co. KG die Modernisierung, Renovierung oder Sanierung von Eigenheimen. Für die Koordination der Bauprojekte nutzt der Generalunternehmer für Hausumbau KORAKTOR®.

Innovativster Azubi 2022

26.10.2022

David Methner wurde im Rahmen des Wettbewerbes "Innovativster Azubi 2022" ausgezeichnet. Die Festveranstaltung fand am 12.10.2022 im Rahmen der 10. Ostsächsischen Maschinenbautage im Burgtheater Bautzen statt.

Fahrzeugortung für Handwerker

26.08.2022

Die Firma R&Z Innovative Haustechnik GmbH erfasst mit Hilfe der GOLDfunk-Software zukünftig die Einsatzzeiten der Kundendienstmitarbeiter. Mittels Fahrzeugortung und Zeiterfassung ist es für den Handwerksbetrieb möglich, alle Einsätze exakt zu dokumentieren.

Archäologische Dienstleistungen organisieren

21.06.2022

Die ADILO GmbH erstellt mit Hilfe der ERP-Software MOS'aik Angebote für archäologische Dienstleistungen und bewältigt damit die Organisation großer Projekte.

Danke für 10 Jahre Firmentreue

20.04.2022

Wir freuen uns über die nächsten Jubilare. Luisa Lipka und Frank Wienholz sind seit 10 Jahren in unserer Firma wichtige Ansprechpartner für Kunden, Partner und Kollegen.

Auswertung der Projektkosten auf einem Blick

24.03.2022

Die Firma Tridelta Thermprozess GmbH nutzt die vielfältigen Möglichkeiten von KORAKTOR® zur Projektkostenauswertung und Einkaufssteuerung.

Mobile Container-Verwaltung

07.03.2022

Die Firma ROWA Lack GmbH verwaltet IBC-Container mit KORAKTOR® und mobilen Handscannern. Die Daten der Container erfasst man mit Hilfe einer einfach zu bedienenden App.

Schichtplan online einsehen

11.02.2022

Die Firma LAKOWA Gesellschaft für Kunststoffbe- und -verarbeitung m.b.H nutzt die KORAKTOR®-App, um Schichtpläne und weitere wichtige Informationen online direkt am Arbeitsplatz in der Produktion einzusehen.

Umsteigen auf Windows 11

28.01.2022

Microsoft hat im letzten Jahr Windows 11 vorgestellt und veröffentlicht. Das Ausrollen ist im vollen Gange. Um die Entscheidung für das Umsteigen auf Windows 11 zu erleichtern, haben wir die Funktionsfähigkeit im Zusammenhang mit KORAKTOR® getestet.

Unternehmensdaten mobil verwalten

07.01.2022

Die Neuentwicklung der KORAKTOR®-App ist in der letzten Phase. Im Jahr 2022 dürfen sich interessierte Nutzer über die App für Tablet und Smartphone freuen. Bewährte Funktionen aus KORAKTOR® stehen dann auch auf mobilen Endgeräten zur Verfügung.

Frohe Weihnachten 2021

22.12.2021

Der letzte Monat ist angebrochen. Es geht mit riesengroßen Schritten auf das neue Jahr 2022 zu. Wir möchten diesen Anlass nutzen, um uns bei allen Kunden und Partnern für die angenehme Zusammenarbeit zu bedanken.

Software im Bauhandwerk

10.12.2021

Das Baugeschäft Peter Voigt GmbH archiviert nun alle Eingangsrechnungen, die per Post und Mail eingehen, elektronisch. Die Ablage der Dokumente erfolgt damit GoBD-konform.

Wohlverdienter Ruhestand

26.11.2021

Wir verabschieden mit einem weinenden und einem lachenden Auge unseren beliebten und geschätzten Mitarbeiter Wolfram Schleiffer in den wohlverdienten Ruhestand.

GoBD im Metallbau

12.11.2021

Die Firma Bergmeister Metallbau GmbH archiviert kaufmännisch relevante Dokumente GoBD konform.

KORAKTOR® als Instrument für das Projektcontrolling

22.10.2021

Die JOSEF PÖTTER GmbH erfasst Projektkosten in unterschiedlichen Programmen. KORAKTOR® zeigt diese Daten aufbereitet an. Dadurch ist das Projektcontrolling an zentraler Stelle möglich.

Danke für 10 Jahre Firmentreue

04.10.2021

Wieder dürfen wir uns über eine langjährige Firmentreue freuen. Daniel Gerlach unterstützt nun ebenfalls schon seit 10 Jahren die Programmierabteilung.

Weiterbildungsmanagement

17.09.2021

Die Firma reSOURCE Dresden GmbH führt Weiterbildungsprojekte, Trainings, Workshops, Coachings und vieles mehr durch. Mit Hilfe von KORAKTOR® kann die Entwicklung der Teilnehmer gesteuert und die gesamte Lehrgangsauswertung vorgenommen werden.

Sicherheitstechnik unterwegs verwalten

06.09.2021

Die H. Müller & Partner GmbH kann durch den Einsatz der KORAKTOR®-InfoRecherche alle Informationen zur Installation von Sicherheitstechnik unterwegs mit Hilfe von mobilen Endgeräten anlegen, bearbeiten und verwalten.

Digitale Belegerfassung automatisiert

27.08.2021

Die Janasek Baugeschäft GmbH hat für die digitale Belegerfassung Proxess-Xtract eingeführt. Eingangsrechnungen werden dadurch automatisch eingelesen und in KORAKTOR® verarbeitet. Die Übergabe der Daten an die BRZ-Bausoftware erfolgt mit Hilfe einer individuellen KORAKTOR®-Schnittstelle.

Danke für 10 Jahre Firmentreue

09.08.2021

Wir freuen uns über das nächste Jubiläum. Alexander Knöbel ist nun seit mehr als 10 Jahren dem Team der Firma Dimmel-Software treu.

Teamspiel zur Europameisterschaft 2021

16.07.2021

Nachdem die EM im letzten Jahr durch Corona auf dieses Jahr verschoben wurde, war es nun für die Mitarbeiter bei Dimmel-Software ein besonderes Highlight am Teamspiel zur EM 2021 teilzunehmen.

Produktionsplanung im Spielplatzbau

07.07.2021

Die SIK-Holzgestaltungs GmbH ist professioneller Ansprechpartner rund um den individuellen und kreativen Spielplatzbau. Das erfordert eine detaillierte Produktionsplanung, die nun in KORAKTOR® integriert wurde.

Verwaltung von Raumsystemen

14.06.2021

Die Firma Berger Raumsysteme GmbH produziert, verkauft und vermietet Raumsysteme. Bei der Erstellung von Angeboten unterstützen die neu eingerichteten Angebotsvorlagen (Jumbo). Eingangsrechnungen verwaltet man im ERP-System MOS'aik zur Rechnungs- und Kostenkontrolle.

Projektkosten Controlling

15.05.2021

Die acrytec flooring GmbH ist spezialsiert auf Bodensystemlösungen für die Lebensmittelindustrie. Mit Hilfe von KORAKTOR® wird das Projektkosten Controlling unterstützt.

XRechnung archivieren

19.04.2021

Die Donner GmbH bietet Dienstleistungen überwiegend für öffentliche Auftraggeber in den Bereichen Forstarbeit, Energieholz, Rodungen sowie Trassen und Baumpflege. Seit November 2020 akzeptieren die Behörden Rechnungen nur noch im XML-Format. Mit KORAKTOR® erfolgt die Langzeitarchivierung des neuen XRechnungs-Formates.

Auswertungen für Entscheider

30.03.2021

Mit KORAKTOR® plant, steuert und überwacht man Projekte unternehmensweit. sx.analytics stellt Auswertungen in Echtzeit zur Verfügung, die Entscheidern bei der Analyse von Unternehmenskennzahlen helfen.

Erneutes Jubiläum bei Dimmel-Software

18.03.2021

Wieder begeht ein Mitarbeiter ein Jubiläum. Wolfram Schleiffer unterstützt nun schon 10 Jahre das Team von Dimmel-Software.

Update KORAKTOR® 4.42 freigegeben

26.02.2021

KORAKTOR® 4.42 bietet interessante Neuerungen in der Arbeit mit Projekt-Planung, -Steuerung und -Auswertung. Bei der Gestaltung flossen wieder viele Anregungen und Wünsche unserer Kunden ein.

Prozesse im Treppenbau

28.01.2021

Die Firma Treppenbau Torsten Jatzke hat sich auf die Produktion neuer sowie die Renovierung bestehender Treppen spezialisiert. Da jede Treppe ein Unikat ist, muss man jedes Detail präzise abstimmen. Zur Steuerung dieser Prozesse im Treppenbau gelangt KORAKTOR® zum Einsatz.

Arbeitszeiterfassung vereinfachen

21.01.2021

TUK Hausverwaltungen in Dresden ist Experte für die ganzheitliche Betreuung von Gebäuden und Grundstücken. Die Abrechnung von Arbeitszeiten wird seit kurzem mit Hilfe der MOS'aik - Zeiterfassungs-App vereinfacht.

Bestellabwicklung über Lieferantenportal

18.12.2020

Im Handwerk gewinnt der elektronische Datenverkehr zunehmend an Bedeutung. MOS'aik nutzt moderne Technologien, um die Bestellabwicklung zu vereinfachen. Für Handwerker im Bereich Haustechnik ergeben sich neue Möglichkeiten durch den direkten Zugriff auf verschiedene Lieferantenportale.

Besinnliche Weihnachten

16.12.2020

Ein besonderes Jahr neigt sich dem Ende. Für uns der Anlass, allen Kunden und Partnern Danke zu sagen und die besten Wünsche zu übermitteln.

Kundeninformation zur MwSt. aktualisiert am:

14.12.2020

Zur Umsetzung des Maßnahmepaketes der Bundesregierung in Bezug auf die befristete Mehrwertsteuersenkung informieren wir Sie hier aktuell zu den Umsatzsteueranpassungen zum Jahreswechsel.

Innovativster Azubi 2020

30.11.2020

Philipp Schöne erhielt im Rahmen des Wettbewerbes "Innovativster Azubi 2020" des TGZ Bautzen am 12.11.2020 den Jugendinnovationspreis 2020 mit seinem Projekt "Einrichtung eines leistungsfähigen Webservers als Grundlage...".

Auftragsbearbeitung strukturieren

30.10.2020

Die Zimmerei Torsten Spilger ist Mitglied im Verbund "Einer.Alles.Sauber.®" Für eine strukturierte Auftragsbearbeitung von der Angebotserstellung bis zur Abrechnung wurde das Programm MOS'aik eingeführt.

Danke für die Treue

10.09.2020

Wir schätzen Frau Schmidtgen und Herrn Anders als langjährige Mitarbeiter unseres Unternehmens. Stets mit viel Umsicht und Fleiß bewältigen beide ihre täglichen Aufgaben. Wir hoffen auch in Zukunft weiterhin auf Ihre Zuverlässigkeit in unserem Team bauen zu können und bedanken uns ganz herzlich für Ihre geleistete fleißige Arbeit und Treue zu unserem Unternehmen.

Abschluss als Informatikkaufmann

24.08.2020

Guten Tag, mein Name ist Philipp Schöne und vielleicht erinnern Sie sich noch, als ich vor 2,5 Jahren über meinen Ausbildungsbeginn bei Dimmel-Software berichtete. Nun halte ich mein Abschlusszeugnis als Informatikkaufmann in der Hand und freue mich, das Supportteam von Dimmel tatkräftig zu unterstützen.

Mit KORAKTOR®-App Unternehmensdaten verwalten

06.08.2020

Mit der mobilen Verwaltung von in KORAKTOR® gespeicherten Unternehmensdaten über eine App beschäftigte sich Tobias Dimmel in seiner Diplomarbeit zum Diplominformatiker. Nach erfolgreicher Verteidigung der Arbeit leitet er jetzt als festes Teammitglied von Dimmel-Software eine interne Arbeitsgruppe und betreut die Testphase seiner Entwicklung.

Herzlicher Dank für treue Dienste

13.07.2020

Nach mittlerweile knapp 3 Jahrzehnten wird Rolf Steglich am 01.08.2020 seinen wohlverdienten Ruhestand antreten. Mit einem etwas weinenden Auge verabschieden wir einen unserer geschätzten Mitarbeiter.

Ordnungsgemäße Buchführung GoBD

09.07.2020

Elektro Jarick ist seit vielen Jahren ein erfolgreicher Meisterbetrieb für Elektroinstallationen, Blitzschutzanlagen und Kommunikationstechnik. Mit dem Update von MOS´aik auf die neue Version 4.40 wurde das GoBD-Modul eingeführt, welches die gesetzlichen Vorgaben für eine ordnungsgemäße Buchführung und Archivierung von Belegen erfüllt.

Rationalisierung durch digitale Eingangsrechnungsbearbeitung

16.06.2020

Die Firma Lissi Gebhardt ist bereits seit 1951 ein Garant für die Entsorgungssicherheit. Mit Know-How und fachlicher Kompetenz entwickelt man für die Kunden individuelle Entsorgungskonzepte. Diese werden mit modernster Technik und qualifiziertem Personal umgesetzt. Dabei fallen eine Vielzahl von Eingangsrechnungen an, die zu bearbeiten sind.

Kompetenzanforderung als Silver-Partner erfüllt

02.06.2020

Dimmel-Software ist seit vielen Jahren Microsoft Silver-Partner. Voraussetzungen dieser Partnerschaft sind eine Prüfung und Zertifizierung, die beweisen, dass man Microsoft-Programme beherrscht, geforderte Richtlinien einhält und somit die Kompetenzanforderungen von Microsoft erfüllt. Zwei unserer Programmierer haben sich dieser Prüfung erfolgreich gestellt.

Informationsverwaltung mit KORAKTOR®

11.05.2020

Rencay bietet professionelle Digitalisierungssysteme, die jedem Anspruch der Dokumentation und Archivierung von Kunst- und Kulturgütern gerecht werden. Zum Managen der Kundenkontakte und zur Informationsverwaltung kommt KORAKTOR® - nun in der neuen Version 4.41 - zum Einsatz.

30 Jahre Dimmel-Software

08.05.2020

Am 08.05.1990 gründeten die Brüder Andreas und Ronald Dimmel die Firma Dimmel Software Unternehmensberatung für EDV-Anwendungen. 30 Jahre sind nun schon vergangen, in denen sie ihre Kunden beraten und betreuen.

Covid-19

30.04.2020

Die aktuelle Situation ist für alle eine außergewöhnliche Herausforderung. Dimmel-Software hat sich dieser gestellt. Wir sind weiterhin für unsere Kunden da und setzen alles daran, Ihnen wie gewohnt zur Seite zu stehen.

Münchener Filiale im 20. Jahr

17.04.2020

Vor 20 Jahren begannen die Vorbereitungen zur Eröffnung unserer Münchner Filiale. Seit 2001 beraten und betreuen wir Kunden und Interessenten in Süddeutschland.

Effektive Lagerverwaltung - unterstützt durch DELECO®

07.04.2020

Seit vielen Jahren ist die EAN Elektroanlagenbau Neukirch GmbH als Spezialist für elektrische und pneumatische Steuerungen im Maschinen- und Anlagenbau tätig. Dabei ist eine übersichtliche Lagerverwaltung unter effizienter Ausnutzung vorhandener Software besonders wichtig.

Mobile Unterstützung der Servicepartner

20.03.2020

Die DEBAG Deutsche Backofenbau GmbH aus Bautzen stellt hochwertige Ladenbacköfen her, die bei vielen Handelsunternehmen europaweit zum Einsatz kommen. Die Info-Recherche Web-App als mobile Lösung zur Serviceunterstützung bietet den externen Servicepartnern eine komfortable Lösung zur schnellen Erfassung der erbrachten Dienstleistungen.

Mit Berechtigungskonzept den Datenschutz erfüllen

06.03.2020

Die DSGVO stellt seit Mai 2018 erhöhte Anforderungen an den Datenschutz. Jeder Mitarbeiter soll nur noch die Daten sehen, die er für die Erfüllung seiner Aufgaben wirklich benötigt. Diese Anforderungen konnten in KORAKTOR® mit Hilfe der Datensatzbenutzerverwaltung auf Basis eines Berechtigungskonzeptes erfüllt werden.

Nachkalkulation von Arbeitszeiten

10.02.2020

Die Orgelwerkstatt Wegscheider aus Dresden hat sich für das Upgrade auf die neue KORAKTOR®-Version 4.41 entschieden. Dadurch erhalten die Mitarbeiter eine moderne Oberfläche. Die Vorgangsverwaltung macht es möglich, die Nachkalkulation von Arbeitszeiten effektiver zu steuern und zu überwachen.

Zukunftsnavi 2020 - Infotag an der BA Bautzen

06.02.2020

Wie schon seit mehreren Jahren fand in den Räumen der Studienakademie Bautzen mit dem "Zukunftsnavi 2020" ein zentraler Infotag zum Thema Ausbildung statt. Angehende Auszubildende und Studenten hatten die Möglichkeit, sich über verschiedene Bildungswege in unserer Region zu informieren.

Organisationslösung für Einkaufsverbund

14.01.2020

Die ekaflor GmbH & Co. KG ist ein starker Einkaufs- und Marketingverbund für Gärtner und Floristen. Die Mitglieder profitieren von Marketingkonzepten, kooperativer Werbung, Verkaufsförderung und vielen weiteren Dienstleistungen. Mit KORAKTOR® als neue Organisationslösung für den Einkaufsverbund wurde die Verwaltungsarbeit effektiver gestaltet.

Frohe Weihnachten

18.12.2019

Zeit zu schweigen, zu lauschen, in sich zu gehen. Nur wer Ruhe beherrscht, kann die Wunder noch sehen, die der Geist der Weihnacht den Menschen schenkt. Auch wenn so mancher anders denkt. (Autor: unbekannt)

Mobile Datenerfassung für Serviceleistungen

09.12.2019

Die Retschke - Zschornak Heizungstechnik GmbH ist spezialisiert auf haustechnische Anlagen für Heizung, Sanitär und Klima. Da diese Anlagen einer periodischen Wartung unterliegen, sollten neue Wege zur schnellen und mobilen Datenerfassung für die Servicemitarbeiter beschritten werden.

KORAKTOR® unterstützt Bestellverwaltung

28.11.2019

Die Scarabaeus Apotheke steht den Patienten als Pharmazie-Experte in allen Fragen rund um Gesundheit und Wohlbefinden zur Seite. Für die Bestellverwaltung der Allergene legte man den Schwerpunkt auf eine übersichtliche Verwaltung aller Termine - vom Eingang der Bestellung bis zur Lieferung und Patienteninformation.

25 Jahre Softwareprogrammierer

28.10.2019

Der Vertrieb von Branchensoftware war 1990 der Beginn der unternehmerischen Tätigkeit von Dimmel-Software. Seit nunmehr über 18 Jahren steht KORAKTOR® im Mittelpunkt des Unternehmens. Diese Entwicklung ist eng mit unserem Entwicklungsleiter Steffen Rzonsa verbunden, der seit dem 10. Oktober 1994 bei Dimmel-Software arbeitet. Andreas Dimmel spricht im Namen der Geschäftsleitung und der Mitarbeiter herzlichen Dank aus.

Ich werde Fachinformatiker

22.10.2019

Ich heiße David Szordel, bin 16 Jahre jung und habe zum 01.09.2019 bei Dimmel-Software meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung begonnen. Nach erfolgreichem Abschluss der 10. Klasse habe ich hier die Möglichkeit bekommen, meinen Berufswunsch zu erfüllen.

Leistungserfassung von Projekten mit KORAKTOR®

18.10.2019

Die Firma Intraplan Consult GmbH ist eines der führenden Beratungsunternehmen im Verkehrssektor. Zur Bearbeitung der Projekte werden Projektteams aus mehreren Spezialisten gebildet. Mit Hilfe der Leistungserfassung für Projekte soll eine Übersicht aller erbrachten Leistungen der Mitarbeiter möglich sein.

Datenaustausch mit Nachunternehmer

06.09.2019

Das Bauunternehmen Irrenhauser & Seitz GmbH & Co.KG ist seit 1970 bekannt für zuverlässige und pünktliche Bauleistungen. Mit Hilfe einer individuell auf die Bedürfnisse des Unternehmens programmierten Schnittstelle wird die Kommunikation und damit der Datenaustausch zwischen Nachunternehmer und Auftraggeber vereinfacht.

Eingangsrechnungen nach DATEV übergeben

23.08.2019

Bei den MALERWERKSTÄTTEN MENSINGER GMBH werden Eingangsrechnungen automatisch in KORAKTOR® extrahiert, archiviert, analysiert und dem Meister zur Prüfung zugeteilt. Die Übergabe der Buchungsdaten nach DATEV erfolgt auf Knopfdruck. Auswertungen in der Nachkalkulationen stehen in "Echtzeit" zur Verfügung.

Fräserei-Prozesse in der Produktion optimieren

25.07.2019

LAKOWA Gesellschaft für Kunststoffbe- und verarbeitung m.b.H fertigt seit 1995 Kunststoffteile für Schienen- und Sonderfahrzeuge. Die Entwicklungs- und Fertigungsprozesse sind im Laufe der Zeit viel komplexer geworden, doch mit KORAKTOR® bleiben diese übersichtlich. In den letzten Monaten wurden nun die Fräserei-Prozesse optimiert und teilweise automatisiert.

Ausbildungskonzept für Informationssystem

16.07.2019

Um die neuen Funktionen, aber ganz besonders die neue Oberfläche des Informationssystems KORAKTOR® wirkungsvoll einzusetzen, hat Dimmel-Software ein maßgeschneidertes Ausbildungskonzept erarbeitet. Das Ausbildungskonzept besteht aus verschiedenen Bausteinen, in denen entsprechend der einzelnen Projektphasen das erforderliche Wissen an die Mitarbeiter vermittelt wird.

Relaunch der Webseite beendet

05.06.2019

Nach einem Jahr intensiver Arbeit, angefangen vom KickOff-Meeting über viele Beratungen bis jetzt zur Freischaltung, freuen wir uns über die neu gestaltete Webseite.

Datenerfassung in der Produktion optimiert

28.04.2019

Die BFB Textilkonfektionsgesellschaft mbH spezialisierte sich schon vor mehr als 20 Jahren auf den Sonnenschutz. 22 Mitarbeiter arbeiten abteilungsübergreifend mit KORAKTOR® Hand in Hand. Dabei sind schnelle Lieferungen und exakte Auskünfte zum Auftragsstatus und Liefertermin besonders wichtig.

Angebotsprozess standardisiert

28.03.2019

Unterschiedliche technische Parameter (Öfen, Temperatur, Formen und Heizzonen) sowie die Einhaltung von Fristen müssen berücksichtigt werden. Dementsprechend hat jede Abteilung (Geschäftsleitung, Sekretariat, Konstruktion) im Prozess der Angebots-erstellung konkrete Aufgaben termingerecht zu erfüllen.

Traditioneller Neujahrsempfang 2019

29.01.2019

Wie in jedem Jahr fand unser traditionelles Neujahrstreffen statt. Dieses Mal hatten wir ein paar schöne Stunden in der Braumanufaktur Tobias Frenzel und danach in der Spreepension in Bautzen.

Ergonomische Bedienoberfläche eingeführt

02.01.2019

Das Planungsbüro Kewitz entschied sich für das Upgrade seiner bisher genutzten KORAKTOR®-Version. Die neue Version 4.41 stellt für alle 6 Mitarbeiter eine ergonomisch durchdachte Standardoberfläche zur Verfügung.

Mit KORAKTOR® Produktionsprozesse abbilden

14.12.2018

Für die Kunden der C.F. WEBER GmbH sind Qualität und Langlebigkeit der Produkte ganz wichtig. Um diesen Anspruch weiterhin gerecht zu werden, stellte man mit dem Einsatz von neuer Servertechnik die Programme auf die aktuellen Versionen um.

Innovativster Azubi 2018

27.11.2018

Auch in diesem Jahr nahm ein Auszubildender am Wettbewerb "Innovativster Auszubildender" teil - Tom Krügler. In seiner Projektarbeit befasste er sich mit der Optimierung von Softwaretests. Das Projekt von Tom Krügler zählte zu den drei Preisträgern.

Elektronische Patientenakte bei der Rosenpark Klinik

21.09.2018

Die Rosenpark Klinik, ein Kompetenzzentrum für ästhetisch-operative Dermatologie und Plastische Chirurgie mit Hauptsitz in Darmstadt, hat Ende letzten Jahres auf die elektronische Patientenakte umgestellt.

Im Projektgeschäft leichter arbeiten

10.09.2018

Verschiedene Projekte des gleichen Auftraggebers werden von unterschiedlichen Fachgruppen bearbeitet. Seit Kurzem vereinfacht KORAKTOR® den Überblick, die Aktualisierung und den Zugriff auf die vielfältigen Kontaktdaten.

25 Jahre Treue zum Unternehmen

21.08.2018

Seit mittlerweile 25 Jahren begibt er sich fast täglich auf den Weg in unsere Büroräume bzw. zu unseren Kunden. Guter Service und die umfassende Betreuung unserer Kunden stehen dabei im Mittelpunkt seiner Tätigkeit, um täglich Zufriedenheit und Vertrauen in die Arbeit des Unternehmens zu erreichen.

Abschlussprüfung als Informatikkaufmann

18.06.2018

Nach der erfolgreich bestandenen schriftlichen Abschlussprüfung war es Anfang Juli soweit. Benjamin Tonn präsentierte seine Projektarbeit vor den Prüfern der IHK und meisterte auch diese Hürde.

Informationsverwaltung in der Tragwerksplanung

28.02.2018

Das in Dresden ansässige Ingenieurbüro für Tragwerksplanung beschäftigt sich mit der Planung im Hoch-, Industrie-, Wasser- und Brückenbau sowie im Bereich Neubau und Sanierung. Die Bearbeitung der einzelnen Projekte ist mit viel Organisation und Dokumentation verbunden.

Unternehmensdaten mobil verwalten

23.02.2018

Mit der KORAKTOR® Info-Recherche Web-App existiert bereits eine mobile Schnittstelle zu den mit KORAKTOR® verwalteten Unternehmensdaten. Nun entsteht mit der KORAKTOR®-App ein Nachfolger, der aktuellen Webtechnologien und -standards gerecht werden soll.

Projektverwaltung im Straßenbau

25.01.2018

Die SSB Schmidt Straßenbau GmbH bietet Dienstleistungen rund um den Landschaftsbau, Erdarbeiten oder Tief- und Straßenbau an. Die umfangreichen Projekte müssen meist in kürzester Zeit umgesetzt werden. Mit dem KORAKTOR®-Modul 'Projektverwaltung' fand die SSB das passende Werkzeug, um die Verwaltung zu digitalisieren.

Administratorschulung zur neuen Version

05.01.2018

Um die firmenindividuelle Gestaltung der neuen KORAKTOR®-Oberfläche problemlos durchführen zu können, wird eine Administratorschulung zur neuen Version durchgeführt.

Automatische Archivierung von Dokumenten

21.11.2017

Bereits mit der elektronischen Eingangsrechnungsbearbeitung wurde bei der glatthaar fertigkeller gmbh & co.kg ein wichtiger Meilenstein für die automatisierte Dokumentenarchivierung erreicht. Nun wurde der Workflow auf Dokumente, die die Mitarbeiter auf der Baustelle ausfüllen, erweitert (z.B. Abnahmeprotokolle).

Innovativste Auszubildende 2017

14.11.2017

In jedem Jahr findet in Bautzen der Wettbewerb "Innovativster Auszubildender" statt. Dabei konnten junge Auszubildende ihr Projekt aus ihrem Unternehmen vorstellen. Marten Häuser und Sebastian Krause zählte zu den Gewinnern.

Tiefbauarbeiten verwalten mit KORAKTOR®

06.10.2017

Die Irrenhauser & Seitz GmbH u. Co. KG führt unter anderem Tiefbau-Aufträge zur Erstellung von Hausanschlüssen bzw. zur Störungsbeseitigung durch. KORAKTOR® bietet mit entsprechenden individuellen Anpassungen die perfekte Basis, um die Tiefbauarbeiten effektiv zu verwalten und jederzeit den Überblick zu haben.

Gesetzeskonforme Buchhaltung

29.09.2017

Die Firma Koch-Unternehmensberatung & Büroservice GmbH betreut als Dienstleister ca. 50 Mandanten bei der Lohn- und Finanzbuchhaltung. Aufgrund der positiven Erfahrungen wurde zum Jahreswechsel die Finanzbuchhaltung auf "SBS Rewe neo®" umgestellt.

Kundendaten mobil erfassen

25.05.2017

Schon heute bietet die KORAKTOR® Info-Recherche Web-App eine komfortable und sichere Zugriffsmöglichkeit auf Firmendaten von unterwegs. Bislang stellte die App einen lesenden Zugriff auf Kundendaten zur Verfügung. Jedoch ist es manchmal auch wünschenswert, neue Daten direkt beim Kunden mobil zu erfassen. Diese Möglichkeit bietet nun die neue Version.

KORAKTOR® 4.41 mit neuer Oberfläche

24.04.2017

Die neue Version KORAKTOR® 4.41 ist nun einsatzfähig. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der modernisierten Programmoberfläche. Diese wurde grundlegend überarbeitet, sodass genau die Informationen zur Anzeige gelangen, die man für die Arbeit benötigt.

Fertigungsdokumente im Intranet

28.02.2017

In der Fertigung bei der Lakowa Gesellschaft für Kunststoffbe- und -verarbeitung m.b.H werden sehr oft Zeichnungen und QM-Dokumente sowie Informationen zur Technologie der Fertigungsartikel benötigt. Diese stehen jetzt immer aktuell und online über einen WEB-Browser zur Verfügung.

Scanner unterwegs nutzen

10.02.2017

Die Firma EST Elektro-Steuerungs-Technik GmbH aus Wallenhorst ist in der Entwicklung und Projektierung von Steuerungstechnik tätig. In der eigenen Werkstatt erstellt man Schaltanlagen in Einzelfertigung. Die Installation von Steuerungs- aber auch von elektrotechnischen Anlagen wird durch die Montageabteilung der EST GmbH realisiert.

Firmendaten unterwegs nutzen

24.06.2016

Die DEBAG Deutsche Backofenbau GmbH aus Bautzen beschäftigt europaweit Servicetechniker zur Wartung und Reparatur ihrer Backöfen. Dazu war es bisher erforderlich, dass der Servicetechniker eine Terminalserververbindung zum KORAKTOR® aufbaut, um benötigte Informationen zu erhalten und die geleisteten Arbeiten nachzuweisen. Nun wird durch Erweiterung der KORAKTOR® Info-Recherche ein komfortabler und sicherer Zugriff auf Firmendaten ermöglicht.

Autohaus erstellt Statistiken mit CRM-System

10.06.2016

Das Autohaus Scholz ist in der Oberlausitz ein kompetenter Händler für italienische und amerikanische Marken, u.a. Alfa-Romeo, Fiat und Jeep. In vier Standorten werden Kunden professionell betreut und beraten. Da die Hersteller der Fahrzeuge immer umfangreichere Statistiken zu den Verkäufen fordern, hat sich der Geschäftsführer Herr Scholz dazu entschlossen, das CRM-System KORAKTOR® zu nutzen.

Vertriebsprozesse im Gastro-Gerätebau

13.05.2016

Die ASCOBLOC Gastro-Gerätebau GmbH ist deutscher Hersteller umfassender und modernster Lösungen im Bereich Großküchentechnik. Um die stetig steigenden Anforderungen an den Vertrieb der Produkte zu meistern, ist der Einsatz eines Informations- und Dokumentenmanagementsystems erforderlich.

ACTICON-Zeiterfassung mit Genehmigungswesen

01.02.2016

Die Stadtverwaltung Ebersbach-Neugersdorf erfasst seit vielen Jahren die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter elektronisch. Das bisher eingesetzte System wurde nicht mehr gewartet und musste daher ersetzt werden. Seit September 2015 nutzt die Stadtverwaltung die ACTICON Zeiterfassung.

Eingangsrechnungsbearbeitung elektronisch

04.12.2015

Die Firma 'DEBAG Deutsche Backofenbau GmbH' aus Bautzen stellt hochwertige Laden-Backöfen her, die bei vielen Handelsunternehmen europaweit zum Einsatz kommen. Für die Wartung dieser Backöfen erhält die DEBAG von Servicepartnern jährlich ca. 20.000 Eingangsrechnungen, die auf Korrektheit geprüft und weiterberechnet werden.

Die Spitzen-Azubis

05.10.2015

Die durchdachte und strukturierte Ausbildung der Azubis brachte uns den Preis des "Innovativsten Ausbilders 2015" ein. "Die Lehrlinge der Bautzener Firma Dimmel-Software haben schon viele Preise gewonnen. Für die Ausbildung hat der Chef gleich mehrere Erfolgsrezepte." Mit dieser Überschrift leitete die Sächsische Zeitung einen Artikel über die Firma Dimmel-Software ein. (Bild-Quelle: Sächsische Zeitung)

Einführung flexibler Pausenzeiten

21.01.2015

Die Lausitzer Früchteverarbeitung Sohland setzt seit vielen Jahren die ACTICON Zeit- und Zutrittskontrolle zur Erfassung der Arbeitszeiten und der Steuerung des Zutritts erfolgreich ein. Mit ihr ist es möglich, die saisonal bedingt schwankenden Arbeitszeiten abzubilden und dabei den Verwaltungsaufwand für die Zeiterfassung gering zu halten.