Sichere KORAKTOR®-App
02.08.2024
Die KORAKTOR®-App ist ein leistungsstarkes Werkzeug für die mobile Verwaltung von Unternehmensdaten. In einer zunehmend vernetzten Welt sind mobile Geräte allgegenwärtig. Deshalb tritt die Sicherheit verstärkt in den Fokus. Insbesondere für eine Web-Anwendung wie die KORAKTOR®-App, die über einen geräteunabhängigen Browser zugänglich ist, vergrößert sich die Angriffsfläche. Doch genau deswegen legen wir besonderen Wert auf die Sicherheit unserer App.
Sicherheitsmaßnahmen der KORAKTOR®-App
Regelmäßige Aktualisierung der Drittkomponenten:
Während der Weiterentwicklung der KORAKTOR®-App legen wir großen Wert auf die regelmäßige Aktualisierung der verschiedenen Drittkomponenten. Dies umfasst Bibliotheken, Frameworks und andere Softwarekomponenten, die in unserer Anwendung eingesetzt werden. Durch diese Aktualisierung stellen wir die Behebung potentieller Sicherheitslücken sicher und bringen unsere App immer auf den neusten Stand.
Prüfung auf Sicherheits-Best-Practices:
Unsere Entwickler sind geschult, um bewährte Sicherheitspraktiken zu implementieren. Wir überprüfen regelmäßig den Code der KORAKTOR®-App, um sicherzustellen, dass keine Sicherheitsrisiken bestehen.
Dies umfasst unter anderem:
- die Verwendung von sicheren Authentifizierungsmethoden
- die Absicherung von API's
- die Vermeidung von unsicheren Codemustern
Insgesamt ist die Sicherheit der KORAKTOR®-App ein zentrales Anliegen für unser Team. Wir setzen alles daran, unsere Kunden vor potentiellen Bedrohungen zu schützen und ihnen eine verlässliche und sichere Anwendung zu bieten.
Tobias Dimmel (Programmierer)
Über die KORAKTOR®-App hat man Zugriff auf wichtige Informationen und Dokumente der KORAKTOR®-Datenbank. (Bildquelle: Startbild: von Simon auf www.pixabay.com, Seitenbild: Dimmel-Software)