Firmendaten unterwegs nutzen
24.06.2016
Die DEBAG Deutsche Backofenbau GmbH aus Bautzen beschäftigt europaweit Servicetechniker zur Wartung und Reparatur ihrer Backöfen. Dazu war es bisher erforderlich, dass der Servicetechniker eine Terminalserververbindung zum KORAKTOR® aufbaut, um benötigte Informationen zu erhalten und die geleisteten Arbeiten nachzuweisen. Nun wird durch Erweiterung der KORAKTOR® Info-Recherche ein komfortabler und sicherer Zugriff auf Firmendaten ermöglicht.
Alle Daten mit wenigen Klicks über eine sichere Verbindung nutzbar
Die Servicetechniker können zukünftig die Firmendaten über die komfortable Weboberfläche der Info-Recherche sicher von unterwegs nutzen.
Nachdem sich der Monteur eingeloggt hat, kann dieser über eine individuelle Kachel direkt seine offenen Aufträge anzeigen.
Für jeden Service-Vorgang sind über individuelle Detailansichten weitere Firmendaten abrufbar:
- Daten zur Kundenadresse
- Daten zum Gerät, welches gewartet werden soll
- Informationen zu vorherigen Serviceeinsätzen
- geleistete Arbeitszeit und Arbeitsberichte
- weitere geplante Termine
Damit hat der Mitarbeiter unterwegs jederzeit die Möglichkeit, sicher auf alle benötigten Firmendaten zuzugreifen.
Zusätzlich können verschiedene Dokumente, wie unterschriebene Arbeitsberichte, Service-Belege oder auch Fotos direkt aus der App im zentralen Archivsystem der DEBAG gespeichert und damit dem Innendienst sofort verfügbar gemacht werden.
Datenerfassung erleichtert den Service
In einem weiteren Schritt soll auch die Erfassung von Arbeitszeiten und -berichten über die KORAKTOR®-Info-Recherche ermöglicht werden, sodass der aufwendige Zugriff über Terminalserver zukünftig komplett entfallen kann.
"Deutsche Ingenieurskunst und die Leidenschaft für das traditionelle Bäckerhandwerk haben das Unternehmen zu dem gemacht, was es heute ist: einer der weltweit führenden Hersteller von Ofen-, Back- sowie Gär- und Kältetechnik. " (Quelle: www.debag.com)