Projektverwaltung im Straßenbau
25.01.2018
Die SSB Schmidt Straßenbau GmbH bietet Dienstleistungen rund um den Landschaftsbau, Erdarbeiten oder Tief- und Straßenbau an. Die umfangreichen Projekte müssen meist in kürzester Zeit umgesetzt werden. Mit dem KORAKTOR®-Modul 'Projektverwaltung' fand die SSB das passende Werkzeug, um die Verwaltung zu digitalisieren.
Den Aufwand der Projektverwaltung reduzieren...
... das war das gemeinsame Ziel! Wichtige Dateien und E-Mails wurden mitarbeiterbezogen abgelegt. Um diese Informationen zu finden, benötigte man viel Zeit und meist auch den entsprechenden Mitarbeiter – und das kostet Zeit!
Die verschiedenen Firmen- und Auftragsunterlagen können nun zentral zum entsprechenden Sachverhalt oder Projekt verwaltet werden:
- zentrale Adressverwaltung mit Ansprechpartnern
- Anbindung der Telefonanlage - alle Informationen zum Anrufer sofort ersichtlich
- Informationen und Dokumente erstellen und archivieren
- Verknüpfung der Informationen im Dokumentenmanagementsystem
- Informationen zum Projekt oder zur Adresse mit wenigen Klicks einsehbar
Die Aktenstruktur wurde an die Arbeitsabläufe der SSB Schmidt Straßenbau GmbH angepasst. So kann man die gewohnte Ordnung in der Projektverwaltung auch weiter nutzen, nur jetzt in digitaler Form.
Nützliche Zusatzfunktionen erleichtern die tägliche Arbeit
Es galt in erster Linie, die Daten zu zentralisieren und damit die Projektverwaltung zu verschlanken. Doch mit KORAKTOR® gibt es noch weitere Möglichkeiten:
- Baustellen-Bilder mit Hilfe des KORAKTOR® Bildarchivs projektbezogen archivieren und verwalten
- mobiler Zugriff auf die Firmendaten und -dokumente über die KORAKTOR®-WEB-App
- gemeinsame Terminplanung in KORAKTOR®, inkl. Synchronisation mit mobilen Geräten
- Verwaltung der Maschinen mit Hilfe der Anlagenverwaltung
Dadurch arbeiten Mitarbeiter auf der Baustelle und im Büro nun noch besser 'miteinander'.
SSB Schmidt Straßenbau GmbH damals und heute. Die KORAKTOR® Projektverwaltung führte zu einer spürbaren Entlastung der Mitarbeiter „hinter den Kulissen“.