Mobile Container-Verwaltung
07.03.2022
Die Firma ROWA Lack GmbH verwaltet IBC-Container mit KORAKTOR® und mobilen Handscannern. Die Daten der Container erfasst man mit Hilfe einer einfach zu bedienenden App.

Kommunikation zwischen Scanner und KORAKTOR®
Die 4 Apps auf den mobilen Scannern, die von der Firma IDENTASS GmbH & Co.KG als Partner der Dimmel-Software GmbH bereitgestellt wurden, erleichtern die Erfassung der Daten von Containern und bilden alle Prozesse ab. Die Eingaben am Scanner erfolgen überwiegend über Barcodes. Falscheingaben sind daher kaum möglich.
Die am Scanner erfassten Daten überträgt eine WEB-Schnittstelle in Echtzeit an die Container-Verwaltung nach KORAKTOR®. Dadurch können die Mitarbeiter an verschiedenen Standorten sehen, welchen Status die Container haben und bei Bedarf sofort reagieren.
Die Datenerfassung erfolgt immer nach dem gleichen Schema, was dazu führt, dass die Daten in der mobilen Containerverwaltung jederzeit vollständig und aktuell für die weitere Bearbeitung zur Verfügung stehen:
- alle berechtigten Mitarbeiter greifen auf den gleichen Datenbestand zu
- aufwändige Erfassung der Daten in Excel entfällt
- Zeitersparnis und übersichtliche Listen
Mit Hilfe der mobilen Containerverwaltung erhalten die Mitarbeiter mit wenigen Klicks alle Informationen zu den Containern:
- Bei welchem Kunden steht der Container?
- Containerhistorie
- Wie ist der Container befüllt (Produkt, Charge, Menge)?
- weitere Informationen zur technischen Überprüfung, Reparatur, Außerbetriebnahme/Entsorgung usw.

Die Firma ROWA LACK ist Marktführer auf dem Gebiet der Oberflächenveredelung von beschichteten Textilien.
(Bildquellen Startbild: IDENTASS GmbH & Co. KG - Seitenbild: www.pixabay.com)
Effektive Verwaltung der Container
Das Grundgerüst für die intelligente Organisation: KORAKTOR® Basis
