Mobile Unterstützung der Servicepartner
20.03.2020
Die DEBAG Deutsche Backofenbau GmbH aus Bautzen stellt hochwertige Ladenbacköfen her, die bei vielen Handelsunternehmen europaweit zum Einsatz kommen. Die Info-Recherche Web-App als mobile Lösung zur Serviceunterstützung bietet den externen Servicepartnern eine komfortable Lösung zur schnellen Erfassung der erbrachten Dienstleistungen.
Mobile Erfassung der Serviceleistungen
Die hauseigenen Servicetechniker nutzen bereits seit einigen Jahren die KORAKTOR® App, um von unterwegs sicher auf Firmendaten zuzugreifen und die aktuellen Serviceaufträgen abzurufen.
Diese Web-App steht nun auch den externen Servicepartnern als mobile Lösung zur Verfügung. In einer übersichtlichen Oberfläche haben sie damit Zugriff auf alle anstehenden Serviceaufträge. Der Innendienst von DEBAG übermittelt unkompliziert die erforderlichen Daten für den Serviceeinsatz an den Partner.
Der Monteur erfasst sofort vor Ort online die erbrachten Dienstleistungen und das eingebaute Material. Somit entfällt die nachträgliche Buchung durch den Innendienst des Servicepartners. Die Büromitarbeiter können die eingetragenen Daten prüfen, ggf. ergänzen und sofort eine Gutschrift bei der DEBAG anfordern.
Hier prüft man die online-Daten, erstellt die Gutschrift und sendet diese automatisch per E-Mail an den Servicepartner. Gleichzeitig erfolgt die Übergabe der notwendigen Buchungsdaten an die Finanzbuchhaltung, sodass zeitnah bei DEBAG die Überweisung an den Servicepartner erfolgt.
Durch diese mobile Serviceunterstützung werden die Bearbeitungszeiten erheblich verkürzt und der Servicepartner stärkt seine Liquidität.
Der DEBAG Projektleiter Pedro Del Toro González schätzt ein: "Bei den Partnern, die die mobile Serviceunterstützung einsetzen, erfolgt die Abrechnung tagesaktuell. Früher dauerte das 3-4 Wochen. Die Lösung ist goldwert!"
Ronald Dimmel
In der über 100-jährigen Geschichte hat sich DEBAG immer wieder neu erfunden und die Entwicklung modernster Backtechnologien vorangetrieben. (Quelle: www.debag.com)