Mobiles Aufgabenmanagement
02.06.2023
Wer viel unterwegs ist, für den gehören mobile Geräte zur Verwaltung von Kontakten, Terminen und E-Mails zum Alltag. Mit der neuen KORAKTOR®-App stehen dem Nutzer bewährte und neue Funktionen aus KORAKTOR® zur Verfügung und erleichtern das mobile Aufgabenmanagement.
Effektiv mobil arbeiten
Die KORAKTOR®-App ist der Nachfolger der InfoRecherche, die als Browseranwendung mobiles Arbeiten unterstützt. Es bestand die Anforderung, die Bedürfnisse der mobilen Nutzer durch bewährte und neue Funktionen zu unterstützen. Mit der App stehen zum einen die bekannten KORAKTOR® Features zur Verfügung:
- mobile Verwaltung von Unternehmensdaten
- komfortabler Zugriff auf Daten
- Digitalisierung von Prozessen
Zum anderen enthält die KORAKTOR®-App interessante neue Funktionalitäten:
- Bearbeitung von Infos und Vorgängen
- Erstellen und Bearbeiten von Dateien
- Arbeit mit Tabs und Direktlinks
Wichtiges Kriterium der Entwicklung war die Bereitstellung der aus der Desktopanwendung bekannten Funktionen auch in der App. Damit können die Nutzer in beiden Systemen nach gleichen Prinzipien arbeiten, wobei Touch- oder Stifteingabe unterstützt wird. Je nach Nutzung auf Tablet oder Smartphone reagiert die App mit einer optimierten Ansicht entsprechend des Responsive Designs. Der Synchronisationsdienst erlaubt den automatisierten Austausch von KORAKTOR®-Daten mit den mobilen Endgeräten. Dieser Dienst wurde um wichtige Informationen erweitert: die Projekte und Adressen werden als Link dargestellt und ermöglichen das Navigieren zum gewünschten Zielort. Damit ist die KORAKTOR®-App ein effektives Werkzeug für das mobile Aufgabenmanagement.
Vertriebs- und Supportmitarbeiter können mit ihrem Tablet oder Smartphone Aufgaben unterwegs managen, Kundendaten abrufen, erfassen und bearbeiten. (Bildquellen: Startbild: www.pixabay.com bearbeitet von Dimmel-Software und Seitenbild: Image by Pexels from Pixabay)
Aufgaben mit Smartphone oder Tablet mobil managen
Alle Daten auch von unterwegs aus Nutzen: KORAKTOR® mobil