Mit KORAKTOR® Produktionsprozesse abbilden
14.12.2018
Für die Kunden der C.F. WEBER GmbH sind Qualität und Langlebigkeit der Produkte ganz wichtig. Um diesen Anspruch weiterhin gerecht zu werden, stellte man mit dem Einsatz von neuer Servertechnik die Programme auf die aktuellen Versionen um.
KORAKTOR® trägt zur Qualitätssicherung bei
In einem Workshop vor der Durchführung des Updates wurden die Produktionsprozesse, die mit Hilfe von KORAKTOR® abgebildet werden sollten, analysiert.
Ziel war es:
- das Update im laufenden Betrieb durchzuführen, ohne dass die Produktionsprozesse und die Auslieferungen wesentlich eingeschränkt werden
- bewährte Prozesse wie die Fertigwarenschau und die Partienverwaltung im KORAKTOR® zu optimieren
- neue Prozessabläufe in der Weberei und der Schärerei zu unterstützen
- ein noch höheres Maß an Transparenz zu erreichen
Nach ausführlichen Tests erfolgte die Umstellung. Dazu waren umfangreiche Datenübernahmen notwendig.
Nun können die Mitarbeiter schnell auf die erforderlichen Informationen zugreifen, um Einfluss auf die Produktionsprozesse zu nehmen und Fehler zu vermeiden - ganz im Sinne von "Qualität ist das beste Aushängeschild".
Der Vertrieb ist außerdem auf Anfrage sofort aussagefähig, wie der aktuelle Bearbeitungsstand des konkreten Auftrages ist. Auch das hat mit Qualität zu tun - mit Produktionsorganisationsqualität.
Der Firmenstandort der C.F. Weber GmbH in Spitzkunnersdorf (Oberlausitz) (Quelle: www.cfweber.de)