Mailarchivierung sicher machen
29.11.2023
Die häufigste Art der Kommunikation zwischen Firmen und Kunden ist nach wie vor die E-Mail. Das neue moderne Programm KORAKTOR®-Mail macht die Mailarchivierung für den Nutzer einfach und sicher. Die bisher eingesetzten MS-Outlook-Makros werden durch die neue Technologie ersetzt und stellt die KORAKTOR®-Mailverarbeitung auf zukunftssichere Füße.
Ein zentrales Programm für alle Postfächer
Das neue Programm KORAKTOR®-Mail läuft zentral als Windows-Dienst und hat Zugriff auf alle Nutzer-Postfächer über IMAP. Es arbeitet unabhängig von der Outlookversion sowie dem Mailprogramm und kommuniziert direkt mit dem Mailserver. Die Einrichtung ist dabei übersichtlich und einfach gestaltet, sodass Fehlkonfigurationen und Konfigurationsaufwand minimiert werden. Auch der Installationsaufwand sinkt erheblich. Der Supporter muss nicht mehr jeden einzelnen Nutzer installieren, um E-Mails archivieren zu können.
KORAKTOR®-Mail übergibt die verschlagwortete Mail an die KORAKTOR®-Import- und Archivierungsschnittstelle. Durch die zentrale Ausführung als Dienst ist es möglich, auch Postfächer zu verarbeiten, die keinem Nutzer direkt zugeordnet sind - beispielsweise bei der Eingangsrechnungsverarbeitung oder beim mobilen Mailversand.
Die neue Technologie beseitigte viele Probleme der Outlook-Makros:
- fehleranfällige Konfiguration in den Outlook-Makros
- sporadischer Verlust von Zertifikaten für die Outlook-Makros
- Mehrfacharchivierung, wenn an mehreren Arbeitsplätzen gearbeitet wird
Mit der neuen Verfahrensweise ist der Anwender außerdem sicher bei der Erfüllung rechtlicher Anforderungen der Mailarchivierung.
Torsten Anders (Programmierer)
Per Drag and Drop können E-Mails inklusive Anhänge in KORAKTOR® archiviert werden. (Bildquelle: Startseite Image by Tumisu from Pixabay https://pixabay.com, Seitenbild Dimmel-Software)