Die elektronische Kundenakte
Die Spedition Gericke & Co. GmbH in Hohenstein-Ernstthal arbeitet im Vertrieb mit KORAKTOR®. Ausschlaggebend dafür war die übersichtliche Darstellung aller Vertriebsinformationen in der elektronischen Kundenakte und das mitarbeiterübergreifende Informationsmanagement.

Das Ziel: Zettelwirtschaft beseitigen
Bevor KORAKTOR® zum Einsatz kam, notierte man jedes Telefonat, jedes Angebot, jede Absprache auf einem Zettel - das Erkennen von Zusammenhängen gestaltete sich immer schwieriger. Die elektronische Kundenakte von KORAKTOR® ist so eingerichtet, dass die Kundeninformationen strukturiert in Detailansichten einsehbar sind. Per Mausklick erkennt man sofort alle offenen Aufgaben, Offerten (Angebote), Tarifvereinbarungen sowie geplante Termine des Außendienstes.
Zusätzlich zur elektronischen Kundenakte wurde die Vorgangsverwaltung eingerichtet. Die Vorgangsmerkmale dienen der strukturierten Ablage der Informationen, wie:
- Wann wurde die Anfrage von wem erfasst?
- Wann wurde das Angebot an den Kunden übermittelt?
- Welcher Preis wurde angeboten?
Die elektronische Kundenakte in Verbindung mit der Vorgangsverwaltung hilft nun bei der täglichen Arbeit. Dadurch entfällt das Suchen nach Informationen, alles Wichtige hat man sofort zur Hand.

Als Spezialist für logistische Dienstleistungen beschäftigt Gericke ca. 70 Mitarbeiter. (Bild und Text Quelle: www.gericke-spedition.de)
Das Wesentliche schnell erkennen

Zettelwirtschaft beseitigt
Die Mitarbeiter von Gericke sind sich einig:
KORAKTOR® geben wir nicht mehr her. Es ist unser täglich genutztes Zauberbuch im Vertrieb und hat die Zettelwirtschaft beseitigt.
