Projektinformationen verwalten
Die DONNER GmbH ist im Landschaftsmanagement mit den Schwerpunkten Forstdienstleistungen, Trassenpflege und Gewinnung von Energieholz tätig. Dazu muss man Projektinformationen verwalten und klar strukturieren. Bisher kamen dafür Standard-Office-Programme sowie eine Auftragsbearbeitung zum Einsatz. Die Verwaltung der Projektinformationen ist nun mit KORAKTOR® einfacher und effektiver.

Die Verwaltung der Projektinformationen besser organisiert
Bei der DONNER GmbH war eine Situation entstanden, die den aktuellen Anforderungen zur Verwaltung der Projektinformationen nicht mehr genügte. Die Ablage von Projektunterlagen und -dateien wurde immer komplizierter und uneinheitlicher. Das Suchen nach Informationen und Dokumenten kostete viel Zeit.
In einem Workshop besprachen die DONNER GmbH und Dimmel Software die konkreten Anforderungen. Eine einheitliche, für die Donner Landschaftsbau passende Ablagestruktur wurde im Rahmen der Systemgestaltung eingeführt. Projektinformationen lassen sich einfacher verwalten, da man die Dokumente jetzt direkt aus KORAKTOR® heraus anlegt und damit automatisch dem Projekt und der Adressakte zuordnet.
Mit der Einführung von KORAKTOR® kann man nun Informationen zu Kunden und Projekten sowie Dokumente schneller finden. Die Ablage der Informationen und Dokumente ist einheitlich gestaltet. Die Angebotserstellung wie auch die Auswertung der Projekte erfolgt zentral auf einfachem Weg und damit nicht mehr über mehrere Programme.

Mit einem hochwertigen Maschinenpark kann die DONNER GmbH vielfältige Aufgaben im Bereich Forststwirtschaft und Landschaftspflege erfüllen. (Bilder und Text Quelle: www.donner-gmbh.de)
Projektinformationen zentral verwaltet
Geschäftsführer Uwe Donner schätzt ein:
Die Dokumenten- und Auftragsverwaltung sind mit KORAKTOR® sehr gut umgesetzt. Die Arbeit mit den Prozessen wurde erleichtert und die Projektinformationsverwaltung deutlich transparenter und effektiver.
