Transparente Einkaufsprozesse
Kundenindividuelle Fertigung von Spezialthermoöfen - das erfordert eine Vielzahl von Bestellungen, Informationen, Absprachen und Notizen, die bei der Realisierung zur "richtigen Zeit" an der richtigen Stelle sein müssen. Die Schnittstelle Office Line sorgt dafür, dass das Team von Spezialisten gezielt auf Informationen des ERP-Systems zugreifen kann und somit für transparente Einkaufsprozesse.

Steigerung der Effektivität und Transparenz der Einkaufsprozesse
Die Bestellprozesse des Einkaufs sollten mit Hilfe einer Daten-Schnittstelle zwischen ERP-System und KORAKTOR® transparenter gestaltet und effektiver bearbeitet werden. Alle Informationen und Dokumentationen ordnet nun die Office-Line-Schnittstelle dem Projekt in KORAKTOR® zu. Diese stehen dem Projektleiter und jedem verantwortlichen Mitarbeiter zur Verfügung, z.B.
- Einholung der Angebote
- Vergleich der Anforderungskriterien (z.B. Qualität, Menge, Lieferzeit und Einkaufsbedingungen)
- schriftliche Ausführung der Bestellung
- Bestellbestätigung
- Auftragsbestätigung des Lieferanten
- Information zu OP-Daten
Die Tridelta Thermprozess GmbH aus Hermsdorf hat sich auf die Fertigung von Spezialthermoöfen spezialisiert. (Quelle Bilder und Text: http://www.tridelta-thermprozess.de/)
Schnittstelle holt Daten an zentrale Stelle in KORAKTOR®
Einkaufsprozesse sind optimiert
Wichtige Daten aus Sage Office Line stehen in KORAKTOR® den verantwortlichen Mitarbeitern abteilungsübergreifend zur Verfügung. So kann die Konstruktions- und Fertigungsleitung den Bestellprozess des Materials verfolgen und schneller sowie kompetenter ohne Rückfragen reagieren.
Marcel Kühn (Einkauf)
