Software für Entsorgungswirtschaft
Im Zeitalter der Globalisierung wird der Kommunikation und dem Datenaustausch bei der CS Container & Recycling GmbH & Co.KG zwischen verteilten Standorten eine starke Bedeutung beigemessen. Daten müssen schnell und sicher ausgetauscht, verarbeitet und zurückgemeldet werden.

Schnittstellensoftware unterstützt die Entsorgungswirtschaft bei der Datenübertragung aus verschiedenen Filialen
Als Entsorgungsunternehmen bietet die CS-Gruppe einen Komplettservice von der Erstellung von Entsorgungskonzepten bis hin zur sachgerechten Verwertung der Abfälle und setzt daher Software zur Verkürzung der Reaktionszeiten ein.
Für den Datenaustausch der CS-Gruppe als Partner zweier großer Entsorgungsunternehmen musste eine WEB-Schnittstellensoftware (B2B) entwickelt werden. Zur Aufgabe der Software zählen:
- automatischer Abruf der Aufträge
- Übernahme der empfangenen Dateien in KORAKTOR®
- Signierung der Übernahme- und Begleitscheine
- Übermittlung der Abrechnungsdaten
- Behältermanagement und Mietabrechnung
Entsorgungsfristen sind mit dem Kunden vertraglich vereinbart und müssen eingehalten werden. Die Aufträge sind zeitnah abzurufen und zu disponieren (Terminabsprachen, Berücksichtigung in der Tourenplanung, Leergutbereitstellung).

Die CCR-Gruppe bietet einen Komplettservice zur Entsorgung von Abfällen an. (Bilder und Text Quelle: http://cs-gruppe.de)
Erfassung der Entsorgungsdaten zur Datenübermittlung

B2B-Schnittstellensoftware erfolgreich eingeführt
Die Umstellung ist sehr gut gelaufen. Dass bei solch einer erheblichen Umstellung kleinere Probleme auftauchen, war vorhersehbar und einkalkuliert. Ich war mir sicher, dass wir die Umstellung termingerecht fertigstellen und wir unseren Zeit- und Kostenrahmen einhalten werden.
Christiane Lemke
